Von der Technologie bis zum kommerziellen Betrieb: BTB hilft Kaffeerobotern, zum Liebling der Ära zu werden

2025-06-06 13:30:16
Von der Technologie bis zum kommerziellen Betrieb: BTB hilft Kaffeerobotern, zum Liebling der Ära zu werden

Kaffeeroboter entstanden als Antwort auf die Anforderungen der modernen Kaffeebranche. Mit ihren Eigenschaften hoher Effizienz, Komfort und Intelligenz werden sie schnell zum neuen Liebling der Branche. Angesichts der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach automatisierten Dienstleistungen und qualitativ hochwertigem Kaffee hat der Markt für Kaffeeroboter ein enormes Potenzial gezeigt und ist zu einem Symbol für den Fortschritt der Zeit geworden.

DM_20250716132340_001.jpg
Allerdings gibt es nur wenige Unternehmen, die komplette Zubehörprodukte für Kaffeeroboter anbieten können. Viele Produkte weisen immer noch Schwächen hinsichtlich Anpassungsfähigkeit, Stabilität und funktioneller Integration auf.

Bereits 2019 erkannte BTB den Markttrend und übernahm die Vorreiterrolle bei der Entwicklung und Produktion von unterstützenden Produkten für Kaffeeroboter. Mit einer vollständigen Produktreihe, innovativer Technologie und stabiler Leistung bietet BTB eine Komplettlösung für Unternehmen im Bereich Kaffeeroboter. Dies löst nicht nur das Problem der Geräteanpassung, sondern gewährleistet zudem einen reibungslosen Betrieb durch effiziente und stabile, vollautomatisierte Dienstleistungen.

Komplettlösung durch Produktintegration, Lösung von Anpassungsproblemen

BTB verfügt über eine leistungsstarke Integrationsfähigkeit und bietet eine vollständige Palette an Internet der Dinge-Geräten, wie z. B. vollautomatische Kaffeemaschinen, Eisspender, Becherspender und Kühlschränke. Kunden müssen sich keine Sorgen um Kompatibilitätsprobleme machen. Durch ein einheitliches Serienport-Protokoll (z. B. 485/232/MDB usw.) wird eine effiziente Kommunikation zwischen den Geräten erreicht, und alle Komponenten arbeiten nahtlos zusammen. Diese integrierte Lösung vereinfacht den Beschaffungsprozess, reduziert den Wartungsaufwand und ermöglicht es Unternehmen, sich auf die Entwicklung ihres Kerngeschäfts zu konzentrieren.

DM_20250716132340_002.webp
Kunden müssen sich keine Sorgen um Kompatibilitätsprobleme machen, die entstehen können, wenn unterstützende Produkte verschiedener Hersteller ausgewählt werden. BTBs Produkte erreichen eine effiziente Gerätekommunikation durch ein einheitliches Serienport-Protokoll (z. B. 485/232/MDB usw.) und gewährleisten eine nahtlose Zusammenarbeit aller Komponenten.

Diese integrierte Lösung vereinfacht nicht nur den Beschaffungsprozess, sondern reduziert auch erheblich die Komplexität der späteren Wartung und ermöglicht es Kaffee-Robotik-Unternehmen, sich auf die Entwicklung ihres Kerngeschäfts zu konzentrieren.

Intelligente Geräte/Vielfältige und flexible Konfiguration

Die vollautomatische Gewerbekaffeemaschine von BTB ist modularen Designs und kann je nach Kundenbedarf flexibel konfiguriert werden.

Vollautomatische gewerbliche schwarze Kaffeemaschine: Unterstützt 1-3 Bohnenbehälter oder 2 Bohnen- und 2 Pulverkonfigurationen, wodurch unterschiedliche Kaffeebohnen und Getränkeformeln abgedeckt werden. Mit einem intelligenten Temperaturregelsystem ausgestattet, um schnelle Becherproduktion und effiziente Nutzung von Heißwasser sicherzustellen.

DM_20250716132340_003.webp
Vollautomatische Kaffee-Milch-Maschine für den gewerblichen Einsatz: Integriertes Kalt- und Heißmilchschaumsystem, unterstützt die Herstellung verschiedener Milchkaffeespezialitäten und bereichert die Getränkemenu. Dank präziser Temperaturregelung und Hochdruckextraktion sind auch die Produkte aus Schwarzem Kaffee hervorragend. Die präzise Bedienung erfolgt über vordefinierte Parameter, wodurch die gleichbleibende Getränkequalität gesichert wird.

DM_20250716132340_004.webp
Eisspender: Der BTB-Eisspender verfügt über ein vollständig geschlossenes Eisherstelldesign mit berührungslosem automatischen Eisausgabesystem, das Sicherheit und Hygiene gewährleistet. Das Tageseisvolumen kann zwischen 30 und 120 Kilogramm eingestellt werden. Es gibt drei Arten des Eisentnahmes: Eis, Eiswasser und Wasser. Die eigenentwickelte Polarm-Arm-Eislagerungstechnologie löst effektiv das Problem der Eissperren in herkömmlichen Eisspendern und arbeitet stabiler. Er kann intelligent mit Kaffeeautomaten vernetzt werden und genau auf den Rhythmus der Getränkeherstellung abgestimmt sein, um die Gesamteffizienz zu steigern.

DM_20250716132340_005.webp
Sirup-Maschine: Nach Empfang der Getränkeanweisungen von der Kaffeemaschine kann diese automatisch die entsprechenden Sirup-Sorten abgleichen und die Zugabemenge gemäß den voreingestellten Getränkearten präzise steuern, wodurch das Getränkesortiment erweitert und der individuelle Geschmacksbedarf der Benutzer gedeckt wird.

DM_20250716132340_006.webp
Becherausgabemaschine: Die Becherausgabemaschine ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Kaffee-Robotersystems. Die BTB-Becherausgabemaschine kann 120 bis 200 Becher fassen und unterstützt die Anpassung verschiedenster Becherdurchmesser wie z. B. 73 mm, 75 mm, 80 mm und 90 mm, wodurch die Einsatzanforderungen unterschiedlicher Szenarien erfüllt werden. Es kommt eine Einzelbecherausgabetechnologie zum Einsatz, um mehrfache Becherausgaben zu vermeiden und die Ausschussrate der Becher zu reduzieren.

DM_20250716132340_007.webp
Der BTB Minikühlschrank ist ebenfalls ein Kernbauteil, das zum Kaffeeroboter passt. Er ist speziell für Milch und andere verderbliche Zutaten konzipiert und bietet dank großzügiger Stauraumkapazität ausreichend Platz zur Aufbewahrung und Lagerung für den Kaffeeroboter. Ein stabiles Kühlumfeld gewährleistet die Frische von Milch und Zutaten und stellt somit eine Garantie für die Kaffeequalität dar.

DM_20250716132340_008.webp
Kaffeemaschinen, Becher-Ausgabegeräte, Eiswürfelspender, kleine Kühlschränke und andere Geräte sind intelligent über das Internet der Dinge (IoT) vernetzt. Nachdem Kunden den Code gescannt und eine Bestellung aufgegeben haben, kann der gesamte Prozess von der Bezahlung bis zur Becherausgabe vollständig automatisiert ablaufen. Durch IoT-Technologie kann die Becherausgabemaschine nahtlos mit der Kaffeemaschine zusammenarbeiten, den Tassenfüllrhythmus präzise abstimmen und die Gesamteffizienz erheblich steigern. Das Serielle Protokoll gewährleistet eine effiziente Gerätevernetzung und niedrige Kommunikationslatenz, wodurch der Kaffeezubereitungsprozess reibungslos und mit einem hohen Technik-Gefühl abläuft.

Darüber hinaus sind BTBs Kaffeemaschinen mit einem selbstentwickelten Cloud-Verwaltungs-Backend ausgestattet, das Fernbedienung sowie Echtzeit-Statusüberwachung ermöglicht und Erinnerungen für die Nachbestellung von Materialien versendet, wodurch das Betriebsmanagement komfortabler und effizienter wird.

Alles aus einer Hand – sorgenfrei und mühelos

Der größte Vorteil, sich für BTB zu entscheiden, liegt in dem umfassenden Produktservice, den es bietet. Von der Beschaffung der Ausrüstung über Installation und Inbetriebnahme bis hin zur späteren Wartung stellt BTB während des gesamten Prozesses vollständige Unterstützung bereit, sodass Unternehmen mit Kaffeerobotern sich keine Sorgen um Anpassungs- und Betriebswartungsfragen machen müssen. Integrierte Dienstleistungen sparen nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewährleisten auch einen langfristig stabilen Maschinenbetrieb.

DM_20250716132340_009.jpg
Die Technologie von BTBs unterstützenden Produkten für Kaffeeroboter ist mittlerweile sehr ausgereift. Es hat Kooperationen mit zahlreichen Herstellern von Kaffeerobotern aufgenommen und wurde bereits erfolgreich an Flughäfen sowie in großen Geschäftsobjekten im Inland eingesetzt. Zudem wurde die Expansion auf ausländische Märkte wie die USA, Europa und den Nahen Osten vorangetrieben. Ob in hochfrequentierten kommerziellen Umgebungen oder an Orten mit strengen Qualitätsanforderungen – BTBs Produkte arbeiten stets stabil und bieten Kunden ein effizientes und komfortables automatisiertes Erlebnis.